
Anonyme Alkoholiker
Durch den ständigen Kontakt mit inzwischen trockenen AA-Mitgliedern, können „Neulinge“ den Zwang zum Trinken durchbrechen. Am Anfang konzentriert man sich darauf, im Moment nicht zu trinken und lernt, den Alkohol die nächsten 24 Stunden stehen zu lassen. Kleine Schritte auf dem Weg zur langfristigen Trockenheit.
Die Anonymen Alkoholiker sind eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich zu 100 % aus freiwilligen Beiträgen ihrer Mitglieder finanziert. Sie arbeitet eng mit Kliniken, Spitälern und Praxen zusammen und wird von Fachleuten (Ärzten, Therapeuten, Seelsorgern, Lehrern etc.) empfohlen.
Für Angehörige von Alkoholkranken gibt es die Al-Anon, für Kinder und Jugendliche mit alkoholabhängigen Eltern die Alateen, die nach denselben Grundsätzen wie die AA, organisiert sind.